Sonderbilanzen

Sonderbilanzen
Spezialbilanzen. 1. Bilanzen aus besonderen Anlässen: Gründungsbilanzen, Vermögensbilanzen, Verschuldungsbilanzen, Sanierungsbilanzen, Fusionsbilanzen, Liquidationsbilanzen, Liquiditätsbilanzen, Insolvenzbilanzen, Auseinandersetzungsbilanzen, Umwandlungsbilanzen.
- S. werden häufig als Status bezeichnet, v.a. in den Fällen, in denen der Ausweis von Vermögen und Schulden im Vordergrund steht, so: Vermögens-, Liquiditäts-, Insolvenzstatus u.a.
- 2. Einkommen- und Gewerbesteuer: Die Nebenrechnung, in der das  Sonderbetriebsvermögen des Gesellschafters einer  Personengesellschaft und die zugehörigen Einnahmen (Sonderbetriebseinnahmen) und Aufwendungen (Sonderbetriebsausgaben) erfasst werden.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sonderbilanzen — Sonderbilanzen,   außerordentliche Bilạnzen, Bilanzen, die im Gegensatz zur Jahresbilanz am Schluss des Geschäftsjahrs aus besonderen wirtschaftlichen oder rechtlichen Anlässen erstellt werden. Die wichtigsten Sonderbilanzen sind die Gründungs …   Universal-Lexikon

  • Spezialbilanzen — ⇡ Sonderbilanzen …   Lexikon der Economics

  • Mitunternehmer — Eine Mitunternehmerschaft ist der Zusammenschluss mehrerer Personen (Mitunternehmer) zur gemeinsamen Erzielung von Einkünften aus Land und Forstwirtschaft, selbständiger Tätigkeit oder Gewerbebetrieb. Mitunternehmerschaft ist ein rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitunternehmerschaft — Eine Mitunternehmerschaft ist der Zusammenschluss mehrerer Personen (Mitunternehmer) zur gemeinsamen Erzielung von Einkünften aus Land und Forstwirtschaft, selbständiger Tätigkeit oder Gewerbebetrieb. Mitunternehmerschaft ist ein rein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewertung — Verfahren zur Bestimmung des Werts von Gütern oder Handlungsalternativen. Die Höhe des Wertansatzes richtet sich nach dem Zweck oder Anlass der B. I. B. in der Bilanz:Je nach den mit der Aufstellung einer ⇡ Bilanz verfolgten Zielen sind bei der B …   Lexikon der Economics

  • Bilanz — I. Kennzeichnung:Im Grundsatz der Abschluss des Rechnungswesens einer Unternehmung für einen bestimmten Zeitpunkt (⇡ Bilanzstichtag) in Form einer Gegenüberstellung von Vermögen und Kapital. Das ⇡ Vermögen (Aktiva) zeigt die konkrete Verwendung… …   Lexikon der Economics

  • AG & Co. KG — Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • AG und Co. KG — Eine Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesellschaft, in der sich zwei oder mehr natürliche Personen oder juristische Personen zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben, wobei mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschöpfungsverfahren — Insolvenz (lat. insolvens, „nicht lösend“, hier im Sinne von: „Schuldscheine nicht einlösen können“), in Österreich und der Schweiz Konkurs, bezeichnet die Eigenschaft eines Schuldners, seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Accounting — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”